- Beresówsk
Beresówsk, Flecken im russ. Gouv. Perm, im Ural, 10.200 E., Mittelpunkt der Beresowschen Goldbergwerke.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Beresówsk, Flecken im russ. Gouv. Perm, im Ural, 10.200 E., Mittelpunkt der Beresowschen Goldbergwerke.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Beresówsk — Beresówsk, Flecken im russ. Gouv. Perm, Kreis Jekaterinenburg, im Ural, Mittelpunkt des Distrikts der Beresowskischen Goldbergwerke, die seit 1744 bekannt sind. Die Gebirge, in welche die Gruben getrieben sind, liegen an dem Gehänge eines zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aikinit — (Nadelerz) Aikinit (stahlgraue Kristallnadeln) aus Beresowsk im Ural Chemische Formel Cu(PbBi)S3 [1] … Deutsch Wikipedia
Aciculit — Aikinit Chemische Formel PbCuBiS3 [1] Mineralklasse Sulfosalze II/E.30 10 (8. Aufl.) ; 2.HB.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 3 … Deutsch Wikipedia
Nadelerz — Aikinit Chemische Formel PbCuBiS3 [1] Mineralklasse Sulfosalze II/E.30 10 (8. Aufl.) ; 2.HB.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 3 … Deutsch Wikipedia
Patrinit — Aikinit Chemische Formel PbCuBiS3 [1] Mineralklasse Sulfosalze II/E.30 10 (8. Aufl.) ; 2.HB.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 3 … Deutsch Wikipedia
Vanadinit — (orange) und Pyrolusit (grau). Chemische Formel Pb5[Cl|(VO4)3] Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate wasserfreie Phosphate mit fremden Anionen … Deutsch Wikipedia
Melanochroit — (Phönikochroit), Mineral, krystallisirt in kleinen rechtwinklichen Tafeln des rhombischen Systems, welche fächerartig gruppirt od. zellig durcheinander gewachsen sind Härte 3 bis 4, specifisches Gewicht 5,75, ist cochenill bis hyacinthroth, im… … Pierer's Universal-Lexikon
Nadelerz — (Belonit, Patrinit), Mineral, erscheint in nadelförmigen, längs gestreiften, oft gebogenen u. geknickten Krystallen des rhombischen Systems; Härte 2 bis 3, specifisches Gewicht 6,7 bis 6,8; blei bis stahlgrau, oft bräunlich angelaufen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Platīn — (Platĭna, lat. Platinum, von dem spanischen Worte Plata, Silber). I. (Chem.). Chemisches Zeichen Pt, Atomgewicht 99,0 (H = 1), 1237, 5 (O = 100), ein seit der Mitte des vorigen Jahrh. bekanntes, ziemlich seltenes u. wegen seiner vorzüglichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Pyrophyllit — Pyrophyllit, Mineral, ist krystallinisch, derb, u. in Trümmern von radial stängeliger u. blätteriger Textur; spaltbar nach einer Richtung sehr vollkommen; Härte 1, specifisches Gewicht 2,7; in Blättchen biegsam; grünlichweiß, apfel bis spangrün,… … Pierer's Universal-Lexikon